Atelier Fuenf Sandra Deistler
Dipl. Kunsttherapeutin - Heilpraktikerin Psychotherapie - Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche

Raum für... Schatzsuche statt Fehlerfahndung
mitfühlende Selbstkorrektur statt verurteilende Selbstkritik
für Mut trotz Angst.
Schafwiesenstraße 14, 74182 Willsbach / Obersulm

Sandra Deistler
" Ich bin hier. Und ich bin genauso seltsam wie du." Frida Kahlo
Seit ich mich erinnern kann faszinieren mich Farben, das Licht und die Wandlungskraft der Natur. Jedes Jahr versuche ich aufs neue Tomaten in meinem kleinen Garten wachsen zu lassen, aber Salat gelingt mir besser. Ich verreise gerne, mag Bäume, Kinderlachen, Vogelzwitschern, Wandern und Bilderbücher. Mich begeistern Ethnologie und Schamanentum.
Kunsttherapeutin wollte ich werden seitdem ich das erste mal von diesem Beruf gehört habe. Doch erst die Weiterbildung zur Trainerin für Biografiearbeit hat mich herausfinden lassen, was das wirklich Beeindruckende meines Berufes für mich ist: Es sind die Lebensgeschichten der Menschen, die in den Bildern Ausdruck finden - einzigartig und authentisch und wunderschön.
Ich schaue auf 25 Jahre Berufserfahrung zurück, erst als examinierte Krankenschwester, wenig später dann als Dipl.Kunsttherapeutin, u.a. an der TU München im Klinikum rechts der Isar, der Universitätsklinik Würzburg (Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie) und der Psychosomatik des Klinikums am Weißenhof Weinsberg. Studiert habe ich in Nürtingen.
Seit dem Frühjahr 2022 gibt es nun das Atelier Fuenf und seine Kooperationen.
Ich bin auch Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche, Dozentin der Jugendkunstschule Heilbronn und Dozentin der Acura-Akademie Baden-Baden für Biografische Psychologie. Kleine Menschen und ihre Bezugspersonen unterstütze ich im Familienzentrum Schillerstrasse Heilbronn.
Wegweisend waren mein Praxissemester in der Anthroposophischen Klinik Gutenhalde und Fortbildungen in Traumatherapie (DBT), der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, sowie der Schematherapie (der sogn. dritte Welle der Verhaltenstherapie).
Sehr großes Interesse habe ich am Konzept der Achtsamen Selbstfürsorge (Mindful SelfCompassion - MSC von C. Germer und K. Neff), sowie dem darauf basierenden Elternprogramm (Mindful Compassion Parenting von J. Mangold). Mein Blick in Richtung Zukunft sagt: "Da gehts weiter".
Mein Herzensprojekt ist die Begleitung von Geschwisterkindern krebskranker Kinder für ANNA e.V.
Ich bin Frau, Mutter, Freundin und Tochter. Ich war alleinerziehend und lebe heute in meiner Patchworkfamilie. Wenn ich eine weise Alte bin möchte ich zurückschauen können und sagen: "Es hat sich gelohnt."
Und wer bist Du? Was bewegt Dich? Für was lohnt es sich zu leben? Ich begleichte auch Dich gerne ein Stück auf Deinem Weg!