top of page
Anker Kunsttherapie
Anker Coaching
Altrosa5.png
Altrosa1.png

Coaching  ist...

 "Creativity is Intelligence having Fun." Albert Einstein

Oft sind die Wartezeiten auf einen klassischen Therapieplatz lang oder Ihre Themen sind Ihrer Meinung nach nicht "schlimm genug" für eine Therapie. Alleine finden Sie aber keine Lösung.

Das Gedankenkarussell beginnt sich zu drehen. Was stimmt nicht mit mir? Warum bin ich nicht einfach zufrieden? Warum ist mir immer alles zuviel? Ich bin viel zu sensibel. Die Welt ist so laut.

Der Innere Kritiker und der Antreiber bestimmen den Tag und oft auch die Nacht...
Mut besteht darin, sich der Herausforderung zu stellen, obwohl man Angst hat.

Ich begleite Sie ein Stück auf Ihrem Weg. Gemeinsam finden wir die nächsten Schritte.

Kunsttherapie ist ...

"Bevor ein Kind sprechen kann, singt es. Bevor es schreibt, malt es, sobald ein Kind stehen kann, tanzt es. Kunst ist das Fundament menschlichen Ausdrucks." Phylicia Rashad

Kunsttherapie ist eine kreative, ressourcen- und prozessorientierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich auf die Mittel und Methoden der bildenden Kunst bezieht. Es sind keine Voraussetzungen für diese wertvolle, facettenreiche Therapieform nötig. Sie müssen nichts können und werden staundend entdecken, wieviel Lösung bereits in Ihnen ist.

Wir Menschen haben die wundervolle Möglichkeit Bilder und Symbole zu finden, für das, was wir (noch) nicht in Worte fassen können: Bilder sind die Sprache der Seele, der schillernden Fantasie und wilden Vorstellungskraft, des kühnen Träumens und der zauberhaften Magie im Alltag.  Und da ist auch Platz für Schmerzliches, Verstecktes und Ungelebtes. Es möchte gesehen, betrauert und verwandelt werden.

Im künstlerisch-kreativen Gestalten schaffen Sie Raum für alles, was gesehen werden möchte.

Eine bestimmte Diagnose wie Krebs, Chronisches Schmerzsyndrom, Essstörung, Angststörung, Zwangsstörung oder Posttraumatischer Stress steht nicht im Fokus, auch nicht die Lebenskrise oder der Partnerschaftskonflikt. All das darf sein und Ausdruck finden in Farbe, Form und Worten. Und genau deshalb finden wir neue Möglichkeiten im Umgang mit der Erkrankung oder Krise und unterstützen Wandel und Veränderung.

Anker Biografiearbeit
Altrosa3.png

Biografiearbeit ist ...

"Bei deiner Geburt wurde dir dein Werk ins Herz gelegt" Kahil Gibran
 
Biografiearbeit ist das Erspüren von Lebendigsein im Hier und Jetzt. 
Schon als Kind beschäftigen uns die Fragen nach dem Sinn: Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was kann ich der Welt geben? Warum bin ich hier? Besonders in Übergängen von einem Lebensabschnitt in einen neuen kann die Beschäftigung mit der eigenen Lebensgeschichte wertvolle Hinweise und Geschenke zur Bewältigung dieser oftmals herausfordernenden Zeiten aufzeigen, indem ich z.B. Zusammenhänge erkenne, neue Perspektiven einnehme oder mich eben auch erinnere:

Wie habe ich das früher gemacht? Kenne ich solche Situationen oder Muster? Wie habe ich das gelöst? Auch wenn sich nicht gleich und immer eine Lösung findet, so kannst du dich doch auf Spurensuche begeben und wertschätzend reflektieren was war, selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten was ist und was wachsen darf: Sei der Held oder die Heldin deiner kostbaren, ureigenen Geschichte!

Die Methoden der Biografiearbeit sind verspielt, kreativ und farbenfreudig.

Biografiearbeit findet im Atelier Fuenf u.a. Ausdruck in einer kleinen Gruppe von Menschen, die gemeinsam schreibend, malend und erzählend auf Schatzsuche sind.

Komm mit und lass dich inspirieren!

Anker Trauerbegleitung
Altrosa6.png

" In jedem von uns fließt ein unterirdischer Strom der Trauer..." Jon Kabat-Zinn

Trauer ist keine psychische Störung! Trauer ist eine normale Reaktion auf einen Verlust und gehört zu unserem Menschsein.


Am schwersten wiegt wohl der Tod eines geliebten Menschen. Trauer braucht Zeit und Raum. Sie hat ihre eigenen Gesetze. Wenn sie nicht oder nur teilweise durchlebt wird, findet sie andere Wege und zeigt sich dann versteckt z.B. in diffusen Ängsten oder besonders gerne auch in körperlichen Schmerzen. Bekommt Trauer die nötige Zeit und ausreichend Raum beschenkt sie uns mit kostbaren, neuen Perspektiven für das eigene Leben.

Trauer ist nicht nur schwarz, sie ist auch sonnengelb und gestreift wie ein Zebra und kirschenrot. Trauer ist bunt!


Besonders Kinder und Jugendliche brauchen einen Menschen, der das versteht und mit ihnen weint und lacht, Raum für Erinnerungen schafft und die Tränen mit trägt, besonders da, wo andere Familienmitglieder selbst trauern. Kinder trauern anders als Erwachsene.

Trauerbegleitung ist ...

bottom of page